Sie können bei diesem Vorgang keine gravierenden Schäden an der Maschine verursachen. Sie benötigen aber für den einen oder anderen Handkniff etwas Übung.
Schritt-für-Schritt-Anleitung


Schritt 2: Hängen Sie den Keilriemen in die Riemscheibe des Schleiftellers ein und spannen Sie ihn am anderen Ende des Vorsatzes.


Stellen Sie dabei die Maschine mit den Griffen nach unten vor sich. Greifen Sie von unten mit dem Daumen unter den Keilriemen und hängen Sie ihn in die Motorriemenscheibe ein. Drehen Sie nun vorsichtig am Schleifteller; sitzt der Keilriemen korrekt, spüren Sie einen leichten Widerstand und Sie können fortfahren.

Spannen Sie mit dem Riemenspannblech den Keilriemen.
Achten Sie dabei darauf, dass die Führungswinkel in einer Ebene liegen.
Ziehen Sie nun zuerst die Schrauben des Riemenspannbleches fest an und danach, die der Führungswinkel.

Ihre Maschine ist nun wieder einsatzbereit.